- Repetierpistole
- f repeating pistol* * *Repetierpistole f repeating pistol
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Pistole — Moderne Pistole (Browning 9 mm, Halbautomatik) Die Pistole (Faustfeuerwaffe) gehört zur Kategorie der Handfeuerwaffen und wird u. a. durch das deutsche Waffenrecht (WaffG) als Kurzwaffe definiert. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Henry-Gewehr — Das Henry Gewehr (amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebelrepetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Henry-Rifle — Das Henry Gewehr (Amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebel Repetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Henrystutzen — Das Henry Gewehr (Amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebel Repetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Karl Salvator von Österreich-Toskana — Erzherzog Karl Salvator Karl Salvator (* 30. April 1839 in Florenz; † 18. Jänner 1892 in Wien) war ein Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana … Deutsch Wikipedia
Roth-Steyr M1907 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung … Deutsch Wikipedia
Volcanic-Gewehr — Das Henry Gewehr (Amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebel Repetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Volcanic Rifle — Das Henry Gewehr (Amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebel Repetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Landstreitkräfte 1867–1914 — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden 1867–1918 aus der Gemeinsamen Armee[1] (die bis 1889 die vorangestellte Bezeichnung k.k. verwendete, ab 1889 dann das seit 1867… … Deutsch Wikipedia
Georg von Dormus — Georg Ritter von Dormus (* 7. Jänner 1853 in Olmütz, (Mähren); † 27. Juni 1940 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschalleutnant und Waffentechniker.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und militärische Laufbahn 2 … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Armee — Noch heute von der polnischen Armee genutzte Kaserne des k.u.k. Ulanen Regiments Nr. 3 in Bielitz Die von der k.u.k. Militäradministratur offiziell so bezeichnete Gemeinsame Armee, vom Kaiser und in Gesetzen auch einfach als Heer bezeichnet[1],… … Deutsch Wikipedia